+49 (202) 302050
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Willkommen
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Informationsquellen zur Herzgesundheit
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxen
    • Praxis Wuppertal - Elberfeld: Dr. Gerke und Kollegen
    • Praxis Engelskirchen: Dr. Wiewer
    • Praxis Wuppertal - Barmen: Dr. Bakken
  • Schwerpunkte
    • Sportmedizin
    • Früherkennung von Herzkreislauferkrankungen
    • Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Herzkreislauferkrankungen
  • Leistungen
    • Invasive Kardiologie
      • Herzklappenerkrankungen
      • Herzschrittmacher
      • Herzkatheteruntersuchung
    • Nicht-invasive Kardiologie
  • Sprechzeiten
    • Ihr Termin bei uns
  • Anfahrt
  • Willkommen
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Informationsquellen zur Herzgesundheit
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxen
    • Praxis Wuppertal - Elberfeld: Dr. Gerke und Kollegen
    • Praxis Engelskirchen: Dr. Wiewer
    • Praxis Wuppertal - Barmen: Dr. Bakken
  • Schwerpunkte
    • Sportmedizin
    • Früherkennung von Herzkreislauferkrankungen
    • Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Herzkreislauferkrankungen
  • Leistungen
    • Invasive Kardiologie
      • Herzklappenerkrankungen
      • Herzschrittmacher
      • Herzkatheteruntersuchung
    • Nicht-invasive Kardiologie
  • Sprechzeiten
    • Ihr Termin bei uns
  • Anfahrt

Salzreiche Kost und Magenkrebs

Salzreiche Ernährung kann das Magenkrebsrisiko erhöhen, wie Untersuchungen in Asien gezeigt haben. Dort sind salzige Lebensmittel wie eingelegtes Gemüse, gesalzener Fisch und salzhaltige Würzsaucen bekanntermaßen weit verbreitet. Ob dies auch für Europa gilt, haben Forschende der Universität Wien anhand von Daten von über 470.000 Erwachsenen aus der UK-Biodatenbank untersucht. Im Ergebnis zeigte sich dann: Personen, die häufig nachsalzen, hatten ein um 40 % höheres Magenkrebsrisiko.

Im Beobachtungszeitraum von elf Jahren entwickelten 640 der Studienteilnehmer eine Magenkrebs-Erkrankung. Auch unter Berücksichtigung der Lebensstilfaktoren, möglicher vorhandener Erkrankungen oder der sozioökonomischen Faktoren zeigte sich ein entsprechend erhöhtes Risiko bei einer salzreichen Kost. Magenkrebs ist weltweit die fünfthäufigste Krebsart und betrifft Männer häufiger als Frauen. Das Risiko steigt mit dem Alter, jedoch nimmt die Krankheit mittlerweile auch bei unter 50-Jährigen zu. Ein häufiger Auslöser für Magenkrebs ist der Magenkeim Helicobacter pylori.

Etwa 30 % der Erwachsenen sind infiziert, oft unbemerkt. Eine salzreiche Ernährung schädigt die Magenschleimhaut und macht sie anfälliger für Helicobacter pylori. Menschen mit häufigen Magenschleimhautentzündungen oder nahen Verwandten mit Magenkrebs sollten sich testen lassen. Antibiotika können das Risiko senken. Neben einer salzreichen Ernährung sind weitere Risikofaktoren bekannt.

Dazu gehören vor allem der übermäßige Genuss von Alkohol und Zigaretten, Übergewicht sowie eine fleischlastige Ernährung. Pflanzenreiche Kost hingegen vermag das Risiko herabzusetzen. Kaffee und Tee beeinflussen das Magenkrebsrisiko laut aktuellem Wissen nicht.

Kronsteiner-Gicevic, S. et al.
Adding salt to food at table as an indicator of gastric cancer risk among adults: a prospective study.
Gastric cance 4/2024

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Informationsquellen zur Herzgesundheit
  • Gesundheit & Medizin

Praxis Wuppertal-Elberfeld

Dr. med. Roger Gerke und Kollegen
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Sportmedizin und Prävention

Friedrich-Ebert-Straße 88
42103 Wuppertal

Telefon: 0202 302050

Sprechzeiten

Montag 08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
tel. Erreichbarkeit täglich 08:00 - 13:00 Uhr

Praxis Engelskirchen

Dr. med. Jörg Wiewer
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Hauptstraße 1a
51766 Engelskirchen

Telefon: 02263 5393

Sprechzeiten

Montag 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 14:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr

Praxis Wuppertal-Barmen

Lars Bakken
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin

Ferdinand-Thun-Straße 21
42289 Wuppertal-Barmen

Telefon: 0202 557317

Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr  
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr 15:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 15:30 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr  
Online-Termin Online-Termin
Doctolib Termin Nachricht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
vCard speichern
tel:+49(202)302050
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz